Wissenswertes.net

  • Startseite
  • Anleitungen
    • Anforderungen an die Facharbeit
    • Anleitung für eine Buchanalyse
    • Pädagogische Planung
    • Planung für Erzieher
    • Planung und Durchführung eines Projektes
    • Tagesplanung für Erzieher
    • Wie erschließe ich einen Text richtig
    • Worauf man bei einer Buchvorstellung achten sollte
  • Gesundheit
    • Immer wieder Milchstau
    • Nasensauger für Baby´s hilft oder nicht?
  • Kinder
    • Entwicklung der zeichnerischen Malstile von Kindern!
    • Mein Kind ist so anstrengend und hat einen großen Bewegungsdrang
    • Kindererziehung
    • Mein Kind hat ständig Streit und diskutiert ohne Ende
    • Wenn Kinder nicht ordentlich essen
    • Wenn Kinder ständig am Reden sind
    • Wie bekomme ich mein Kind besser ins Bett
    • Aufbau einer Turn- und Spielstunde
  • Partnerschaft
    • Beziehungsprobleme
    • Die fünf Schritte der Partnerschaft
    • Kommunikation zwischen Menschen

Schlagwort-Archive: Bedeutung

Die Sprache der Blumen

Geschrieben am 5. März 2015 Von Tina Denner

Früchte und BlumenNicht nur die Blumen, Blüten und Gewürze haben eine eigene Sprache,  sondern auch  dem Obst und Gemüse werden verschiedene Bedeutungen zugeordnet.  In Zukunft sollte vorher gut überlegt werden, was zu welchem Anlass verschenkt werden soll.

A
Akelei – Im Stich lassen
Ananas –  Du bist perfekt
Apfel – Versuchung
B
Basilikum –  Hass
Birne –  Zuneigung
Brennnessel –  Grausamkeit
Brombeere Neid
C
Chrysantheme –  Du bist ein wundervoller Freund
Clematis –  Armut
D
Dahlie – Würde
Distel –  Menschenfeindlichkeit
E
Efeu – Treue
Erdbeere –  Vollkommenheit
Erika – Einsamkeit
F
Flieder –  Erwachsene Liebe
Forsythie – Ahnung
Freesie –  Anhaltende Freundschaft
G
Gänseblümchen –  Unschuld
Gerbera – Fröhlichkeit
Gladiole – Du durchbohrst mein Herz
Glockenblume – Dankbarkeit
H
Hartriegel – Uneingeschränkte Liebe trotz widriger Umstände
Himbeere – Reue
Hortensie – Gleichgültigkeit
I
Ingwer – Stärke
J
Johanniskraut – Aberglaube
K
Kastanie –  Lasse mir Recht widerfahren
Klee –  Denk an mich

L
Lavendel – Argwohn
Lilie – Majestätische Schönheit
M
Mädchenauge – Immerwährende Fröhlichkeit
Magndie – Würde
O
Olive – Friede
Orange – Großzügigkeit
Orchidee – Elegante Schönheit

P
Petersilie  – Ausgelassenheit
Pfefferminze  – Warmes Gefühl
Pfingstrose – Wut
Pholx – unsere Seelen sind vereint
R
Rhododendron – Warnung
Ringelblume – Trauer
Rittersporh – Leichtigkeit
Sauerampfer – Elterliche Zuneigung
S
Schlüsselblume – Vertrauen
Schneeglöckchen – Trost und Hoffnung
Stiefmütterchen – Denk an mich
T
Trockenes Laub – Tod
Tulpe – Bescheidenheit
W
Weißendorn – Hoffnung

Veröffentlicht unter Allgemein | Tags: Ausdrücken, Bedeutung, Blumen, Sprache |
  • ►Allgemein (5)
  • ►Anleitungen (9)
  • ►Gesundheit (2)
    • ►Baby (1)
    • ►Milchstau (1)
  • ►Kinder (8)
    • ►Entwicklung (2)
    • ►Erziehung (5)
    • ►Kindergarten (1)
  • ►Partnerschaft (3)

Anzeige

Suche

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Social

wissenswertes.net auf Facebook
Cookies ändern
© Wissenswertes.net