logo
  • Startseite

Der unterschied einer Reflexion und einer Selbstreflexion.

Was ist eine Reflexion?

Auszubildende Kinderpfleger/Sozialassistenten oder Erzieher müssen nicht nur Analysen, Planungen oder Angebote schreiben. Sie müssen diese auch reflektieren. Da kommen häufig Fragen auf, die einen Kopfzerbrechen bereiten.
Doch eine Reflexion bedeutet nur, dass es eine Zusammenfassung der durchgeführten Tätigkeit ist.

Habe ich das Ziel, dass ich mir gesetzt habe erreicht.
Wie waren einzelne Kinder, positive sowie negative Ereignisse werden kurz beschrieben.
Gabe es besondere Vorkommnisse, pädagogische Beobachtungen fließen hier ein.
Muss ich unbedingt etwas beachten eventell verändern oder verbessern.

Tipp

Die Reflexion muss kurz aber aussagekräftige Schlagworte enthalten. Stellt euch vor es wäre ein kurzer Aufsatz für den Deutschunterricht. Die Namen der Kinder können ruhig in die Reflexion geschrieben werden außer es gibt besondere Auflagen die im Vorfeld beachtet werden müssen zwecks Datenschutz.

Was ist eine Selbstreflexion?

Eine Selbstreflexion ist eine Selbsteinschätzung, wie schätze ich mich und mein können selbst ein.

Was ist mir gut gelungen und was könnte ich verbessern oder verändern.
Auch in einer Selbstreflexion sollten positive und negative Erlebnisse kurz beschrieben werden.
War meine Vorbereitung die ich getroffen habe ausreichend?  Wie war meine Durchführung und Nachbereitung. Haben die Kinder mitgemacht?

Tipp

Wenn in der Sichtstunde oder sogar an den Prüfungstag etwas schief geht, dann ist es umso wichtiger sich richtig einzuschätzen. Wenn Fehler gemacht werden, sollten diese in der Selbstreflexion umbedingt zugeben werden. Verbesserungsvorschläge sollten gemacht werden und eventuell kurz beschrieben  werden. Auf die eigenen stärken kann und sollte ruhig eingegangen werden.

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Tags: Beschreiben, Einschätzung, reflektieren, Reflexion, Selbsteinschätzung |
« Was sind Beobachtung?
Wie lege ich einen pädagogischen Hefter richtig an? »

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche

Themen

  • ▼Allgemein (5)
    • Der unterschied einer Reflexion und einer Selbstreflexion.
    • Die Sprache der Blumen
    • Lernen ohne Eltern und nach der Schule!
    • Spielanleitung Kuh&CO.
    • Was sind Beobachtung?
  • ►Anleitungen (9)
  • ►Gesundheit (3)
    • ►Baby (1)
    • ►Milchstau (1)
  • ►Kinder (6)
    • ►Entwicklung (2)
    • ►Erziehung (2)
    • ►Kindergarten (1)
  • ►Partnerschaft (3)

Anzeige

Suche

Kontakt

Impressum

Social

wissenswertes.net auf Facebook wissenswertes.net auf google+
© Wissenswertes.net
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OK